Für die erfolgreiche Erfassung von Bedürfnissen der Bevölkerung ist es notwendig, auf vielfache Weise Informationen zur Situation vor Ort zusammenzutragen. Nur so wird es möglich, repräsentative Aussagen und Meinungsbilder zu den unterschiedlichsten Wünschen und Anforderungen der Bürger zu erfassen.
In der letzten Zeit wurde durch verschiedene Akteure im Salzlandkreis versucht, Aussagen zu Mobilitätsanforderungen der Bevölkerung zu erfassen. Konkret kann derzeit im Rahmen des Modellvorhabens auf Ergebnisse der folgenden Umfragen zurückgegriffen und zur Entwicklung von Anforderungsmodellen und Handlungsstrategien genutzt werden:
Sollten im Projektverlauf weitere Informationen über bereits durchgeführte Erfassungen hinzukommen, wird geprüft, in welcher Weise hier gewonnene Erkenntnisse in das Vorhaben Eingang finden können.
Mit den zusammengefassten Ergebnissen aus den einzelnen Befragungen hat das Modellvorhaben die Möglichkeit, auf kleinem Raum (Ortschaften) aktuelle Bedürfnisse, Probleme und Wünsche von einzelnen hier lebenden Menschen abzubilden und auf diesen Aussagen aufbauend, Anforderungen an zukünftige Mobilitätsangebote zu definieren. Sollte sich im Projektverlauf ein Bedarf für eine weitere Befragung von einzelnen Zielgruppen ergeben, ist eine erneute Einbindung der Öffentlichkeit angedacht. Hierbei sollen auch neue hierzu in Zukunft einsetzbare Umfragewerkzeuge auf ihre Eignung zur Einbindung der Öffentlichkeit getestet werden.
Umfrageaktionen im Salzlandkreis